Seiteninhalt

Barrierefreiheits-Erklärung

Das Amt Oldenburg-Land ist bemüht, seinen Internetauftritt im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinien (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Homepage www.amt-oldenburg-land.de.

 

Barrierefreies (-armes) Internet:

Im Dezember 2016 wurde die EU-Richtlinie über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen verabschiedet. Hintergrund hierfür war, dass die Informationen und Angebote von Internetseiten auch von Menschen mit Behinderungen (z. B. sehbehinderte oder blinde Personen) ungehindert genutzt werden können.

  

Unsere Sprache:

Wir bemühen uns, unsere Artikel so zu schreiben, dass sie von allen Lesern leicht verstanden werden können. "Behördendeutsch" versuchen wir zu vermeiden.

 

Anpassungsfähiges Design:

Wir haben diese Website nach dem Ansatz des reponsive web designs umgesetzt. Das bedeutet, dass sich das Layout der Website automatisch an den jeweils genutzten Bildschirm des Endgerätes (PC, Notebook, Tablet oder Smartphone) anpasst. 

 

Nicht barrierefreie Inhalte:

Auf unserer Homepage gibt es Dokumente, die aufgrund von unverhältnismäßiger Belastung nach Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 noch nicht vollständig barrierefrei sind. Dies sind überwiegend die PDF-Dokumente mit denen wir z.B. die Satzungen im Ortsrecht darstellen. Im Falle der Nichtzugänglichkeit zu diesen Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, damit wir eine andere Lösung finden können.

 

Feedback und Kontaktangaben:

Nutzerinnen und Nutzer dieser Website können uns telefonisch, postalisch oder digital über das Formular "Fehler melden" auf mögliche Mängel oder Probleme mit der Barrierefreiheit auf unserer Website mitteilen. Wir werden diese Fehler dann bestmöglich beheben. Das Formular finden Sie auch oben rechts in der Schnellnavigation.

 

Durchsetzungsverfahren und weitere Informationen:

Die Daten für die Kontaktaufnahme und Links für weitere Informationen finden Sie in der Randspalte in den Info-Boxen.

  

 

Diese Erklärung wurde zuletzt am 14.04.2021 überprüft.